top of page

That´s our story

Das muss doch auch anders gehen... So war der Grundgedanke zur Produktion der ersten KARLINKA-Linie. 

Ehrlicher, einfacher, klarer. So fingen wir mit einem Partner in Budapest an und fanden dann zu einer Nähwerkstatt in der Steiermark. Dass es zuerst weiter weg sein musste, um dann quasi nach Hause zu finden, ist zwar irgendwie schade, aber auch der Weg ist das Ziel! Denn es wird eine regionale Produktion von A wie Stoff bis Z wie Produktion ;) angestrebt. 2023.

​

Vielleicht kostet es etwas mehr und vielleicht ist die Qualität der Verarbeitung gleich (weil in indonesischen Nähwerkstätten natürlich genauso Fachkräfte sitzen können), aber die Frage die wir bei KARLINKA uns stellen ist einfach: WARUM? Warum zuerst einen Stoff wählen, der tausende Kilometer entfernt verwebt wurde, um ihn dann wieder wo anders hin tausende Kilometer zu schicken, wo er verarbeitet wird. Vielleicht durchaus in einer "fairen Produktionsstätte" (was auch immer das bedeutet), aber ist es den Weg wert? Wie kann das Umherschiffen günstiger sein, als der Lohn einer Arbeitskraft in der Nachbarschaft?

​

Globalisierung ist genial, aber diese "Normalität" im Produktionsbusiness ist schräg und unlogisch. 

​

Wir werden die Welt nicht ändern, aber UNSERE Spielregeln legen wir selbst fest. Und das heißt WERTSCHÄTZUNG für jeden Arbeitsbereich und für jedes Produkt. Unser Ziel ist noch nicht erreicht, aber wir planen für 2023 eine Kollektion 100% aus Österreich - vom Stoff bis zur Verpackung.

ed1774de-0eb9-4342-a6b3-e6547e27e8ab.jpg
bottom of page